Der Gang auf die Waage kann unter Umständen für Frust und Enttäuschung sorgen. Vergewissern Sie sich daher, dass Sie folgende Punkte beim Thema Wiegen einhalten.
- Verwenden Sie immer dieselbe Waage, da verschiedene Waagen unterschiedliche Ergebnisse liefern können.
- Achten Sie darauf, dass der Untergrund der Waage stets derselbe ist. Ausserdem sollte er eben und fest sein, weswegen Teppiche zum Wiegen nicht infrage kommen.
- Die Waage sollte frei und nicht unmittelbar an einer Tür oder Wand stehen.
Auch das ist wichtig zu wissen: Im Laufe des Tages, aber auch von Tag zu Tag, unterliegt das Gewicht natürlichen Schwankungen. Es kann normal sein, wenn man abends 2-3 kg mehr wiegt als am Morgen. Morgens ist man daher am «leichtesten».
- Trinken Sie vor dem Wiegen ein Glas Wasser, da der Körper über Nacht dehydriert.
- Am besten wiegen Sie sich ohne Kleidung. Ist dies nicht möglich, weil Sie zu Hause keine Waage besitzen, dann tragen Sie stets Kleidung von ähnlichem Gewicht.
- Wiegen Sie sich letztendlich nur einmal die Woche und planen Sie sich einen festen Wiegetag und Zeitpunkt in der Woche ein.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren