Wer regelmässig auswärts isst, kann vor der Frage stehen, wie man die Ernährungsumstellung auch dort umsetzen soll. Schliesslich liegt die Zubereitung nicht in der eigenen Hand. Wir haben dennoch einige Tipps, worauf Sie achten können, wenn Sie z. B. täglich in der Kantine essen. Falls Sie die Möglichkeit haben, selbst zu schöpfen, füllen Sie Ihren Teller am besten gemäss des «optimalen Tellers» und achten Sie auf eine fettarme Zubereitung. Ansonsten bevorzugen Sie im Vorfeld eine Gemüsesuppe oder einen Vorspeisensalat mit Essig-Öl-Dressing. Achten Sie des Weiteren auf die Zubereitungsart. Bei sehr fettigen Fleischstücken können Sie das Fett wegschneiden oder etwa Kartoffeln statt Pommes Frites wählen. Wählen Sie im Restaurant am besten keine «All you can eat»-Option. Essen Sie auch auswärts langsam und hören Sie auf, wenn Sie satt sind. In Restaurants gibt es zudem auch die Möglichkeit, sich Reste einpacken zu lassen.
Damit Sie auswärts essen noch leichter in Ihr Tagebuch eintragen können, finden Sie typische Restaurant-Gerichte, Sandwiches und Take-away auch bei uns in der Datenbank.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren